Richtig gießen : Auch Pflanzen bekommen Sonnenbrand
Neustadt/Weinstraße Bekommen ihre Pflanzen braune Ränder, obwohl sie immer ausreichend Gießwasser erhalten? Dann könnten sie einen Sonnenbrand erlitten haben. Diese Schäden sind irreversibel. Nur Prävention hilft.
Nicht nur die menschliche Haut verbrennt, wenn sie starker Sonne ausgesetzt ist. Auch die Blätter und Triebe der Pflanzen.
Sonnenbrand an immergrünen Gehölzen zum Beispiel zeigt sich anhand getrockneter Blattränder und auch die neuen Austriebe können geschädigt sein. Betroffen sind davon aber nur jene Pflanzenteile, die der Sonne direkt ausgesetzt waren, erläutert die Gartenakademie Rheinland-Pfalz . Auch Früchte und Rinde können Schäden davon tragen.
Schuld daran kann auch das falsche Gießen sein. Denn bleiben Wassertropfen auf dem Grün in besonders heißen Stunden zurück, können diese wie ein Brennglas wirken. Daher sollte man den Pflanzen ihr Wasser immer direkt am Übergang zum Boden geben, und sie nicht während direkter Sonneneinstrahlung gießen.
Empfindliche Pflanzen schützt man vorbeugend an besonders sonnenintensiven Tagen zum Beispiel mit einem Schattiergewebe, weißen Tüchern oder einem Sonnenschirm. Der Stoff sollte aber darüber gespannt sein. Liegt er auf, kann sich Hitze aufstauen - und das ist nicht gut für die Pflanzen. Auch das kann der Mensch ja nachvollziehen.
© dpa-infocom, dpa:200701-99-631419/2
July 01, 2020 at 04:53PM
https://ift.tt/3dPFH28
Richtig gießen: Auch Pflanzen bekommen Sonnenbrand - Westdeutsche Zeitung
https://ift.tt/38gKPv0
bekommen
No comments:
Post a Comment