Simone Schmidt hat jetzt eine Drohne -damit kann noch besser geholfen werden - vor 4 Stunden
Simone Schmidt (re.) freut sich über die durch Spendengelder finanzierte Drohne. Auch die kleinen Rehwaisen Sissi und Penny scheinen interessiert.
© Foto: Privat
Simone Schmidt (re.) freut sich über die durch Spendengelder finanzierte Drohne. Auch die kleinen Rehwaisen Sissi und Penny scheinen interessiert.
Foto: Foto: Privat
Wie vor einiger Zeit berichtet, hat Simone Schmidt einen Helferkreis um sich geschart, der in Zusammenarbeit mit Jagdpächtern und in Absprache mit Landwirten Wiesen im gesamten Landkreis abläuft, ehe diese gemäht werden.
Das bislang erfolgreichste Jahr
2020 war, wenn man so will, das bislang erfolgreichste Jahr der Gruppe. 37 Rehkitze, einige Hasen und sogar einen kleinen Fuchs konnten die Helfer aus den Wiesen tragen/vergrämen. Sie wären ansonsten wohl unter das Mähwerk der landwirtschaftlichen Maschinen gekommen. Die Chauffeure dieser motorisierten Kolosse haben bei ihrer Arbeit kaum eine Chance, die jungen Tiere zu erkennen, weil die sich bei Gefahr ducken und keinen Zentimeter bewegen.
Sie retten neugeborene Rehkitze vor dem Mähtod
Simone Schmidt trug sich schon seit längerem mit dem Gedanken, die Rehkitzrettung mithilfe einer Drohne zu verbessern. Allerdings kostete ein gut erhaltenes, gebrauchtes Profi-Fluggerät mit hochauflösender Kamera 2000 Euro. Dank vieler Gönner – etliche davon sind auch regelmäßig beim Abgehen der Wiesen mit von der Partie – konnte das Geld zusammengetragen werden.
Sie haben nicht nur geholfen, in diesem Jahr 37 Rehkitze, mehrere Hasen und einen Fuchs zu retten. Sie haben auch für den Kauf der Drohne gespendet, mit deren Hilfe die Bechhofener Rehkitzrettung professionalisiert werden kann.
© Foto: Privat
Sie haben nicht nur geholfen, in diesem Jahr 37 Rehkitze, mehrere Hasen und einen Fuchs zu retten. Sie haben auch für den Kauf der Drohne gespendet, mit deren Hilfe die Bechhofener Rehkitzrettung professionalisiert werden kann.
Foto: Foto: Privat
Das wertvolle Fluggerät ist inzwischen in Bechhofen bei Simone Schmidt stationiert, die sich bis zur nächsten Saison mit den Flugeigenschaften der Drohne vertraut machen will. "Es war eine tolle Saison, und die nächste wird bestimmt noch erfolgreicher", so die 41-Jährige, die den Jägern und Landwirten "für die insgesamt gute Zusammenarbeit" dankt.
Rehkitz beim Mähen verstümmelt und weggeworfen
rog

August 11, 2020 at 11:14AM
https://ift.tt/31DiuMM
Schutz für Rehkitze: Retter bekommen Unterstützung aus der Luft - Nordbayern.de
https://ift.tt/38gKPv0
bekommen
No comments:
Post a Comment