
In Deutschland verdienen etwa zehn Millionen Menschen zu wenig, um später eine Rente oberhalb der Grundsicherung zu erreichen.
Das geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. Für eine Rente oberhalb dieses Niveaus - im Durchschnitt aktuell 841 Euro - müssen Beschäftigte rechnerisch über 45 Jahre hinweg rund 23.900 Euro pro Jahr verdienen. Dem Ministerium zufolge kam im vergangenen Jahr rund ein Drittel der gut 33 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nicht auf ein solches Einkommen.
Grundsicherung im Alter bekommen Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht mit ihrer Rente oder ihrem Vermögen bestreiten können.
August 04, 2020 at 10:22PM
https://ift.tt/2DmjyMF
Grundsicherung im Alter - Zehn Millionen Menschen bekommen zu wenig Rente, um Lebensunterhalt bestreiten zu können - Deutschlandfunk
https://ift.tt/38gKPv0
bekommen
No comments:
Post a Comment